
Mietwagen Dublin Preisvergleich
In Zusammenarbeit mit dem ADAC



Günstig Auto mieten in Dublin beim TCS
Dublin ist nicht einfach nur die Hauptstadt der Republik Irland, sondern ein perfektes Reiseziel für alle, die sich für Historisches interessieren und in die Kultur der Insel eintauchen wollen. Von Dublin aus lässt sich Irland hervorragend mit dem Auto erkunden. Hier können Sie mit wenigen Klicks Angebote und Preise für Mietwagen in Dublin vergleichen. Finden Sie mit unserer Mietwagensuche das passende Auto und lassen Sie sich von unseren Tipps und Infos inspirieren.
Häufige Fragen zur Autovermietung in Dublin
In Irland gilt ein Mindestalter von 18 Jahren, um einen Mietwagen auszuleihen. Darüber hinaus müssen Fahrer:innen mindestens ein Jahr den Führerausweis besitzen, um ein Mietauto fahren zu dürfen. Die meisten Autovermietungen erheben außerdem eine Zusatzgebühr für Jungfahrer:innen unter 25 Jahren und einige Fahrzeugkategorien sind für junge Fahrer:innen von der Miete ausgeschlossen.
Mietwagenstationen sind in Dublin über das Stadtgebiet verteilt und Sie finden diese in der Regel in der Nähe der „Hotspots“. Reisen Sie mit dem Zug an, können Sie Ihren Mietwagen auch am Bahnhof abholen. Für Flugreisende bietet es sich an, am Flughafen direkt in den Mietwagen einzusteigen. Beachten Sie, dass an Bahnhöfen und Flughäfen Zusatzgebühren für die Fahrzeugmiete in Form einer Bereitstellungsgebühr anfallen können. Diese Gebühren sind jedoch bereits in Ihrem Mietpreis enthalten. Sie müssen vor Ort nichts mehr zusätzlich bezahlen.
Auch in Dublin kommt der Ausbau des E-Auto-Netzes immer weiter voran. Allerdings sind aktuell noch keine Elektroautos im Mietprogramm der Autovermietungen in Dublin verfügbar. Aber die Autovermietungen aktualisieren ihr Angebot kontinuierlich, sodass auch Sie in naher Zukunft zu den Ersten gehören können, die Dublin und Irland im emissionsfreien Elektroauto erkunden können.
Die Nutzung von Fähren mit dem Mietwagen ist grundsätzlich möglich. Allerdings erheben die meisten Autovermietungen Zusatzgebühren für die Fährnutzung oder es werden bestimmte Fahrzeuggruppen davon ausgeschlossen. Sprechen Sie Ihre Station vor Ort an, wenn Sie vorhaben, Fähren zu nutzen. Beachten Sie, dass Sie mit der Fähre nach England die EU verlassen. In diesem Fall kann eine zusätzliche Gebühr für einen Grenzübertritt erhoben werden.
Wollen Sie Ihren Mietwagen mit mehr als einer Person als Fahrer:in nutzen, ist das kein Problem. Sie müssen zusätzliche Fahrer:innen nur vor der Buchung angeben. Diese benötigen ebenfalls wie Sie einen gültigen Führerausweis und einen Personalausweis oder Reisepass. Buchen Sie Ihren Mietwagen hier als TCS-Mitglied, ist ein:e Zusatzfahrer:in bereits im Mietpreis enthalten.
Der Schweizerische Führerausweis wird während 12 Monaten anerkannt.
Für einen Mietwagen muss der Fahrer mindestens 23 Jahre alt sein. Der Fahrer muss den Führerschein bereits seit mindestens 2 Jahren besitzen.
Buchen Sie Ihren Mietwagen über das TCS-Portal, können Sie die Miete auch mit PayPal bezahlen. Allerdings ist spätestens beim Abholen vor Ort in Dublin eine Kreditkarte notwendig. Auf dieser Karte wird die Mietkaution geblockt. Akzeptiert werden VISA, Mastercard oder American Express. Debit-Karten, Prepaid-Kreditkarten, Girokarten oder eine Barkaution werden nicht angenommen.
Die Höhe Ihrer Mietkaution hängt von der Fahrzeugklasse und den Konditionen des Autoverleihers ab. Grundsätzlich gilt: Je teurer das Fahrzeug, desto höher die Kaution. Sie wird für die Dauer der Miete auf der Kreditkarte geblockt. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Kreditkarte ausreichend gedeckt ist.
In der Regel geben Sie das Mietauto dort wieder ab, wo Sie es abgeholt haben. Es sind aber auch sogenannte „Einwegmieten“ möglich, bei welchen Sie das Fahrzeug an einer anderen als der Abholstation zurückgeben. Beachten Sie, dass dafür eine Gebühr erhoben wird.
Normalerweise ist die Rückgabe von Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten der Station problemlos möglich. Sie stellen dann das Auto auf einen der vorgegebenen Parkplätze und werfen die Autoschlüssel in eine spezielle Schlüsselbox. Die Abrechnung erfolgt automatisch. Es ist jedoch empfehlenswert, Fotos von außen vom Auto zu machen, falls es nach dem Abstellen zu Parkremplern kommen sollte.
Die führenden Anbieter haben eine moderne Fahrzeugflotte. Somit ist in allen Mietwagen ein Navigationssystem integriert. Sie können zusätzlich noch eine Navigations-App auf Ihrem Handy verwenden, um sich in der Stadt oder bei Überlandfahrten zu orientieren.
Meist sind wir Kontinentaleuropäer keinen Linksverkehr gewöhnt. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, mit Automatik zu fahren. Dann können Sie sich auf das Fahren konzentrieren, ohne ungewohnt mit links schalten zu müssen.
Wie in anderen Städten gilt auch in Dublin, dass Sie Ihren Mietwagen vollgetankt erhalten und wieder mit vollem Tank zurückgeben. Die meisten Autovermietungen bieten einen kostenpflichtigen Tankservice an. Sie können das Auto dann einfach ohne vorher aufzutanken zurückgeben.
Für die knapp 25 Kilometer lange Strecke von der Innenstadt Dublin bis zum Flughafen sollten Sie rund 25-30 Minuten einplanen. Rechnen Sie aber gerne ein paar Minuten dazu, die Sie fürs Parken und die Fahrzeugrückgabe benötigen. Dann kommen Sie stressfrei zum Gate.
Mietwagen am Flughafen Dublin buchen
Sie können direkt bei der Autovermietung am Flughafen Dublin (DUB) eine Auto anmieten. Über den TCS Mietwagen Preisvergleich können Sie bereits bequem von zu Hause aus ein passendes Mietauto für Ihren Urlaub in Dublin finden und buchen, das Fahrzeug bequem nach der Landung bei den renommierten Autovermietungen vor Ort abholen und selbstständig Ihr Hotel anfahren. Somit sind Sie unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Transfer-Lösungen.
Der Dublin Airport befindet sich nur etwa zehn Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Dublin. Mit dem Mietwagen erreichen Sie die Innenstadt in ca. 25 Minuten über die M1 und M50. Natürlich können Sie auch im Zentrum einen Mietwagen buchen und abholen. Wählen sie einfach den entsprechenden Abholort, wenn Sie Ihr Wunschfahrzeug ausgewählt haben.
Besonderheiten von Dublin
Seit Jahrhunderten gilt das über 1.000 Jahre alte Dublin als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Irlands. Der irische Name der Hauptstadt lautet dabei „Baile Atha Cliath“, „Stadt an der Hürdenfurt“.
Mit einem regen kulturellen Leben, einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zur irischen Geschichte und einer Vielfalt an wertvollen Bauten ist Dublin ein Muss für jeden Irland-Besucher. Dublin Castle, die Government Buildings, das National Museum und mehr: Dublin ist voller Schätze, die darauf warten, von Gästen entdeckt zu werden. Temple Bar gilt dabei als das kulturell lebendigste Viertel, das aufgrund der Vielfalt an Pubs, Live-Musik und dem mittelalterlichen architektonischen Flair gerne von Besuchern frequentiert wird. Das Viertel liegt zentral am südlichen Flussufer des Liffey, der auch den reichen südlichen Teil der Stadt vom ärmeren Norden trennt und den mittlerweile viele weitere Pubs, Bars und Restaurants säumen. Häufig zu hören ist dabei überall in Irland irische Volksmusik, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Musik gehört zum irischen Lebensgefühl dazu. Erleben Sie die Vielfalt der Stadt und erkunden Sie das wunderschöne Umland der Hauptstadt mit Ihrem Mietwagen.
Dublin mit dem Mietwagen erkunden
Dublin bietet eine Fülle von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln.
Wer sich auch für sagenumwobene Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Trinity College besuchen, Dublins renommierte Universität. Hier erwartet Sie die historische Long Room Bibliothek (Bild) mit dem „Book of Kells“: Es handelt sich dabei um eine mehr als 1.200 Jahre alte Buchmalerei nach keltischem Vorbild, die als herausragendes Beispiel angesehen wird.
Die Universität befindet sich südlich des Liffey und ist über die O'Connell Bridge und die College Street zu erreichen. Am College Park gibt es einen Parkplatz.
Um sich mit Irlands Nationalgetränk, dem berühmten Guinness Bier näher vertraut zu machen, kann das Guinness Storehouse der berühmten Brauerei im historischen Viertel Liberties besuchen, alles über die Geschichte und Herkunft erfahren und von der Gravity Bar einen Panoramablick über die Stadt genießen. Parkplätze finden Sie eine Straße weiter in der Bond Street. Selbstverständlich bekommen Sie das Bier auch in jedem Pub der Stadt, wo Sie gleichzeitig die typisch irische Live-Musik und das fröhliche Nachtleben kennenlernen können.
Nur 1,5 km östlich finden Sie einen weiteren Ort, den Sie in Dublin besuchen sollten. Das Dublin Castle ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen der Stadt und verkörpert die reiche Geschichte und Architektur Irlands.
Mit ihrem majestätischen Turm, prächtigen Innenhöfen und dem angrenzenden Parkplatz bietet die Burganlage Besuchern die Möglichkeit, bequem die faszinierende Vergangenheit zu erkunden.
Besuchen Sie auch die beeindruckende Chester Beatty Library mit ihrer kostbaren Buchsammlung und das spannende Undercroft, einen archäologischen Fundort. Angrenzend befinden sich der Castle Yard mit Cafés und Geschäften sowie der Dubh Linn Garden, ein idyllisches Fleckchen Grün, zum Entspannen und Flanieren.
Von Dublin zu Ausflugzielen in der Umgebung
Im Leihwagen erreichen Sie komfortabel Howth, die Halbinsel nahe Dublin. Howth ist ein ideales Ziel, um außerhalb der quirligen Metropole zu entspannen. Während die Fischerboote auf den Wellen schunkeln können Sie bei gutem Wetter an den Klippen entlangspazieren und einen faszinierenden Blick auf das Meer genießen. Von der Innenstadt in Dublin sollten Sie rund eine Stunde mit dem Auto über die R807 und die R105 einplanen. Machen Sie herrliche Küstenwanderungen, probieren Sie frischen Fisch in den lokalen Restaurants und besuchen Sie das berühmte Howth Castle und den Leuchtturm von Howth (Bild).
Wer traumhafte Natur beim Wandern erleben möchte, sollte zum Nationalpark Wicklow fahren. Für die knapp 65 Kilometer lange Strecke über die M50 und M11 brauchen Sie rund 80 Minuten. Die atemberaubende Berglandschaft bietet spektakuläre Ausblicke, malerische Seen und charmante Dörfer wie Glendalough. Besuchen Sie die beeindruckenden Klosteranlagen und machen Sie eine Wanderung durch die grünen Hügel.
Irland von seiner ursprünglichsten Seite erleben Sie in Kilkenny. Verbinden Sie die etwas über 90-minütige Fahrt über die N7 und M9 mit einer Übernachtung vor Ort, dann können Sie nämlich die Gunst der Stunde für ein Whisky-Tasting nutzen. Ansonsten schlendern Sie durch die historischen Gassen und genießen die lebendige Kulturszene der charmanten Stadt.
Wer eine weite Fahrt nicht scheut, kann das wunderschöne Galway an der Westküste Irlands besuchen. Für die rund 210 km benötigen Sie ca. 2 3/4 Stunden über die M6. Die Anfahrt lohnt sich, denn allein die malerische Galway-Bucht (Bild) ist einen Besuch wert. Der Ort besticht durch seinen besonderen Charme, der von der lebhaften Musikszene, den farbenfrohen Häusern und der idyllischen Lage an der Küste geprägt ist.
Wetter in Dublin
Aufgrund seiner Lage an der Ostküste des Landes und der Nähe zum Atlantischen Ozean herrscht in Dublin eine Mischung aus maritimem und gemäßigtem Klima. Das sorgt für milde Sommer mit Temperaturen bis 20 Grad und milde Winter ohne Dauerfrost. Dennoch sind die Wintermonate, in denen es auch sehr lange dunkel ist, unangenehm kalt und feucht. Beste Reisezeit, besonders wenn Sie mit dem Mietwagen auch zu den Natur-Sehenswürdigkeiten fahren möchten, sind die Monate Mai bis August. Hier können Sie mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen rechnen. Regenkleidung sollte jedoch bei keinem Besuch fehlen, denn oft wechselt das Wetter an einem Tag mehrmals. Dafür wird man aber auch mit der Schönheit der “Grünen Insel” belohnt, an der man sich gar nicht sattsehen kann.
Der perfekte Leihwagen für Dublin
In Dublin bekommen Sie verschiedene Mietwagen, je nach Ihren Bedürfnissen und Plänen. Sie sollten sich allerdings bewusst sein, dass in Irland Linksverkehr herrscht, weshalb das Fahren besonders in Städten wie Dublin zu einer Herausforderung werden kann.
Kleinwagen und Kompaktklasse sind in Dublin sehr beliebt, da sie leicht zu manövrieren sind und sich gut für das Fahren in der Stadt eignen. Dazu sind sie meist sparsam im Verbrauch, was bei den etwas höheren Spritpreisen berücksichtigt werden sollten. Wenn Sie mehr Platz für Gepäck oder mehr Personen benötigen und auch weitere Ausflüge ins Umland planen, kann ein Kombi die richtige Wahl sein. Er bietet mehr Stauraum und Komfort für die Passagiere.
Wenn Sie vorhaben, Ausflüge in die umliegende Natur vielleicht bis an die Westküste nach Galway oder Clifden zu machen, könnte eine Mittelklasse oder auch ein SUV eine gute Option sein. Dieser bietet mehr Bodenfreiheit und kann Ihnen bei Fahrten auf schlecht gepflegten Straßen im Hinterland oder in bergigem Gelände mehr Stabilität bieten.
Egal für welche Fahrzeugklasse Sie sich entscheiden: in unserer Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Rundum-Sorglos-Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und verwandeln Sie Ihren Urlaub in Dublin in ein unvergessliches Erlebnis.