
Mietwagen Catania Preisvergleich
In Zusammenarbeit mit dem ADAC





Günstig Auto mieten in Catania beim TCS
Die Hafenstadt Catania auf Sizilien ist ein typisch süditalienischer Ort, der antike Schönheit, lebendige Kultur und die beeindruckende Naturkulisse am Fuße des Ätna vereint. Um die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, lebendigen Plätze und Besonderheiten, aber auch das herrliche, vulkanisch geprägte Umland und die malerischen Strände zu besuchen, eignet sich ein Mietauto am besten. Finden Sie das passende Auto mit unserer Mietwagensuche und lassen Sie sich von unseren Tipps und Infos für Ihre Reise inspirieren.
Die häufigsten Fragen rund um die Autovermietung in Catania
In Italien können Sie ab 18 Jahren einen Mietwagen ausleihen. Wichtig ist, dass Sie den Führerausweis schon mindestens ein Jahr besitzen. Für Jungfahrer:innen bis 25 Jahren erheben Autovermietungen eine spezielle Gebühr. In der Regel werden auch bestimmte Fahrzeuggruppen wie Sportwagen oder Oberklasse-Limousinen für jüngere Fahrer:innen ausgeschlossen.
Reisen Sie mit dem Flugzeug nach Catania, können Sie direkt am Flughafen einen Mietwagen ausleihen und in den Urlaub starten. Die Hafenstadt verfügt über den internationalen Flughafen Catania-Fontanarossa (IATA-Code: CTA), der sich im Süden befindet. Mit einem Leihwagen der Autovermietungen am Catania International Airport erreichen Sie das Zentrum in kurzer Fahrtzeit. Sind Sie bereits in Catania, gibt es auch die Möglichkeit, ein Auto an einer Mietstation in der Stadt auszuleihen.
Noch können Sie über den TCS kein E-Auto in Catania mieten. Doch die Fahrzeugflotte der großen Autovermieter verfügt über moderne Fahrzeuge, die sich durch einen moderaten Spritverbrauch auszeichnen.
Die Fährnutzung mit dem Mietwagen ist grundsätzlich möglich. Wollen Sie mit Ihrem Mietauto aufs italienische Festland fahren, sollten Sie aber vorher Ihren Autovermieter informieren. So können manche Fahrzeugklassen von der Nutzung auf Fähren ausgeschlossen werden. Außerdem können Zusatzgebühren anfallen.
Soll außer Ihnen noch jemand anderes mit dem Mietwagen fahren, müssen Sie diese weitere Person bei der Anmietung angeben. Meist erheben die Autovermietungen eine Gebühr für zusätzliche Fahrer:innen. Buchen Sie Ihren Mietwagen hier als TCS Mitglied, ist ein:e Zusatzfahrer:in im Mietpreis enthalten. Wichtig: Zusatzfahrer:innen müssen bei der Abholung des Autos ebenfalls ihren Führerausweis und einen Personalausweis bereithalten.
Der Schweizerische Führerausweis wird in Italien anerkannt.
Um ein Auto in Catania zu mieten, ist eine Kreditkarte erforderlich. Sie können Ihren Mietwagen bei der Buchung über den TCS zwar mit PayPal bezahlen. Doch vor Ort müssen Sie eine gültige Kreditkarte mit PIN vorlegen, um die Kaution zu hinterlegen.
Die Höhe der Kaution wird durch die gewählte Fahrzeugklasse bestimmt. Der Kautionsbetrag wird am Tag der Anmietung für die Dauer der Fahrzeugmiete auf Ihrer Kreditkarte geblockt. Wichtig: Prepaid- oder Debit-Karten werden nicht akzeptiert. Ebenso ist eine Barkaution nicht möglich. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Ihre Kreditkarte über ein ausreichendes Limit verfügt. Details zur Kaution finden Sie in den Mietbedingungen der Autovermietungen.
Sie geben Ihr Fahrzeug an der Station ab, an welcher Sie den Wagen abgeholt haben. Planen Sie die Rückgabe an einem anderen Ort auf Sizilien, geben Sie diesen schon bei der Mietwagensuche ein. Dann wird angezeigt, ob eine Einwegmiete möglich ist.
Die Mietwagenverleiher bieten immer eine Möglichkeit, Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten der Station zurückzugeben. Sie stellen das Auto dann einfach auf den dafür vorgesehenen Stellplatz und werfen den Schlüssel in eine spezielle Box. Fragen Sie am besten vor dem Losfahren bei der Abholung noch einmal nach, wie die Rückgabe genau funktioniert.
Auf Sizilien kann es im Sommer sehr heiß werden. Aber keine Sorge, die Mietwagen der großen Autovermietungen sind alle mit einer Klimaanlage ausgestattet.
Die meisten modernen Mietwagen verfügen bereits über ein integriertes Navi. Sie können zur Sicherheit ein eigenes Navigationsgerät mitbringen oder eine Navigationsapp auf Ihrem Handy nutzen.
Ihr Mietwagen wird Ihnen in der Regel vollgetankt bereitgestellt. Sie bringen Ihr Auto dann mit vollem Tank wieder zur Mietstation zurück. Schauen Sie sich am besten schon bei der Abholung des Autos nach einer Tankstelle in der Nähe um. Manche Stationen bieten einen Tankservice an. Dieser ist jedoch mit zusätzlichen Kosten für das Tanken und den Kraftstoff verbunden.
Für einen Ausflug nach Palermo sollten Sie am besten eine Übernachtung einplanen. Am schnellsten kommen Sie über die A19 in die Hafenstadt. Sie brauchen für die knapp 240 Kilometer rund drei Stunden.
Mietwagen am Flughafen Catania buchen
Einen Mietwagen bekommen Sie direkt bei der Autovermietung am Flughafen Catania-Fontanarossa (CTA). Über den TCS Mietwagen Preisvergleich buchen Sie einfach bequem von zu Hause aus einen passenden Mietwagen für Ihren Urlaub auf Sizilien und holen das Fahrzeug bequem nach der Landung bei den bekannten Autovermietungen vor Ort ab. So können Sie selbstständig Ihr Hotel anfahren, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel oder Transfer-Lösungen angewiesen zu sein.
Der Flughafen Catania, auch Catania International Airport genannt, befindet sich nur etwa 7 Kilometer südlich des Stadtzentrums von Catania. Mit dem Mietauto erreichen Sie die Innenstadt in rund 20 Minuten über die Via Acquicella. In die Inselhauptstadt Palermo im Nordwesten sind es rund 210 Kilometer.
Natürlich können Sie auch im Zentrum von Catania ein Auto mieten. Wählen sie einfach den entsprechenden Abholort, wenn Sie Ihr Wunschfahrzeug ausgewählt haben.
Besonderheiten von Catania
Die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Stadt Catania ist nach Palermo die zweitgrößte Stadt auf Sizilien. Catania liegt an der sizilianischen Ostküste, wo auch der Fluss Simeto ins Mittelmeer mündet.
Gegründet wurde Catania im 8. Jh. v. Chr. Von griechischen Siedlern aus Naxos. Unter der römischen Vorherrschaft entwickelte sich Catania zum wichtigsten Handelsstützpunkt Siziliens für den gesamten Mittelmeerraum. Bis heute ist Catania eine bedeutende Wirtschaftsregion von Sizilien.
Die alte Hafenstadt fasziniert mit einem wundervollen Zusammenspiel aus imposanter Vulkanlandschaft und historischer Architektur, welches die Stadt zu einem kulturellen und natürlichen Juwel im Mittelmeer macht. Die pulsierende Atmosphäre der Stadt ist geprägt von farbenfrohen Märkten, historischen Sehenswürdigkeiten und dem majestätischen Ätna im Hintergrund.
Das schmucke Stadtbild prägen imposante Bauwerke und sehenswerte Denkmäler im Stile des Spätbarocks. Dunkles Lavagestein wurde oftmals für die Bausubstanz verwendet, daher wird die Stadt auch als die „Schwarze Tochter des Ätna“ bezeichnet.
Die vielfältigen Facetten dieser charmanten sizilianischen Stadt und das herrliche, vulkanisch geprägte Umland erleben Sie am besten mit einem Mietauto.
Mit dem Mietwagen zu Catanias Highlights
Catania ist nach der Hauptstadt Palermo im Nordwesten die zweitgrößte Stadt der Insel. Im Osten am Fuße des Ätna gelegen, lockt Sie sowohl mit Ihren herrlichen Stränden als auch der wunderschönen Vulkanlandschaft. Die meisten Gebäude wurden durch Erdbeben oder Vulkanausbrüche im Laufe der Geschichte stark beschädigt und mussten immer wieder neu aufgebaut werden. Doch die Stadt hat einige historische Schätze zu bieten.
Dazu zählt die wunderschöne Kathedrale von Catania, die Basilika Sant Agata, an der Piazza del Duomo im Herzen der Altstadt. Als Mittelpunkt und Treffpunkt der Stadt finden sich hier Touristen wie Einheimische gleichermaßen. Die zahlreichen Restaurants und Café laden zum Verweilen ein und das Wahrzeichen der Stadt, der von Giovanni Battista Vaccarini errichtete Elefantenbrunnen, steht als Fotomotiv bereit. Parkmöglichkeiten gibt es in der nahe gelegenen Via Jonica und am Hafen. Am Platz Duomo beginnt auch die berühmte Flaniermeile Via Etnea, die Sie Richtung Norden über die Piazza Università und an zahlreichen Geschäften vorbei führt. Sie passieren auch die Piazza Stesicoro, an welcher sich die versunkenen Ruinen des römischen Amphietheaters befinden.
Besuchen Sie auch den prächtigen Barockpalast Palazzo Biscari, der sich etwa 150 Meter östlich der Kathedrale befindet oder das wunderschöne Castello Ursino aus dem 13. Jahrhundert mit der Archäologischen Sammlung, etwa 400 Meter südwestlich des zentralen Platzes. Außerdem sollten Sie den berühmten Fischmarkt Pescheria di Catania nicht verpassen, wo Sie frische Meeresfrüchte und Fisch probieren und kaufen können. Er findet direkt an die Piazza del Duomo angrenzend statt und vermittelt wunderbar den Charakter der Hafenstadt mit seiner Fischereitradition.
Für einen entspannten Badetag nach all dem Sightseeing können Sie den Stadtstrand Playa di Catania besuchen. Der 18 Kilometer lange Sandstrand führt vom Hafen vorbei am Flughafen bis zur Costa Saracena-Castelluccio und ist aufgrund seiner Lage sehr beliebt. Für noch mehr Badespaß und abseitsgelegene Strände mit kristallklarem Wasser sollten Sie unbedingt einen Ausflug mit dem Mietauto einplanen.
Vulkantour zum Ätna von Catania aus
Zu den beliebtesten Aktivitäten, die man bei einem Besuch in Catania erleben kann, gehört eine Tour zum Ätna. Der immer noch aktive Vulkan übt eine starke Anziehungskraft auf Hobbyforscher, Naturliebhaber und Inselurlauber aus, denn wann bekommt man schon mal die Gelegenheit, einer der größten Naturgewalten der Erde so nahe zu kommen? Sorgen machen müssen Sie sich bei einem Ausflug zum Ätna jedoch nicht. Forschungsstationen überwachen den Vulkan und die Frühwarnsysteme funktionieren sehr gut.
Starten Sie Ihre Tour am besten gleich in der Früh in Catania und fahren Sie mit dem Mietauto auf der Via Catania oder der SP92 Richtung Norden. Das große Besucherzentrum, Ausgangspunkt für viele geführte Touren, befindet sich auf der Südseite des Vulkans auf etwa 2900 Metern Höhe und ist in etwa einer Stunde Fahrt zu erreichen. Hier gibt es auch Restaurants und ein Hotel, falls Sie länger bleiben möchten. Von hier können Sie entweder an einer geführten Vulkanwanderung zum Hauptkrater, dem Cratere Centrale dell’Etna, als zum Gipfel teilnehmen, eine Jeep-Tour mitmachen oder einem der vielen Wanderwege Folgen und die faszinierende, fast surreal anmutende Landschaft auf eigene Faust erkunden. Die Seilbahn bringt Sie von hier noch ein Stück nach oben.
Alternativ können Sie auch einen anderen Ausgangspunkt am Ätna wählen, was sich besonders in der Hauptreisezeit anbietet, um den Touristenströmen zu entgehen. Fahren Sie zum Beispiel zum kleineren Parkplatz Parcheggio Schiena d'asino, östlich des Besucherzentrums, um für eine leichte Wanderung auf dem Sentiero Schiena d'Asino für eine tolle Aussicht über das Tal Valle del Bove. Diese können Sie auch genießen, wenn Sie auf der SP92 noch ein Stück östliche bei Piano del Vescovo starten.
Eine weitere Möglichkeit für den Ausgangspunkt zu einer Tour bietet sich im Nordosten an. Fahren Sie von Catania aus über die E45 und nehmen Sie die Abfahrt nach Fornazzo. Von hier fahren Sie über die Via Mareneve, von welcher mehrere Wanderwege starten. Empfehlenswert ist eine Tour zur Lavahöhle Grotta di Serracozzo ab Rifugio Citelli oder von der Talstation des Sessellifts Monte Conca zur Grotta delle Palombe und Grotta dei Lamponi.
Buchen Sie Vulkantouren und Höhlenbegehungen am besten im Vorfeld. Besonders schön und sehr beliebt ist übrigens eine Tour zum Sonnenaufgang auf den Vulkan. Bedenken Sie bei einem Ausflug zum Ätna aber unbedingt auch auf wärmere, winddichte Kleidung, denn oben ist es deutlich kühler als im Tal und an der Küste. Nicht ohne Grund kann man hier im Winter auch Skifahren. Dennoch ist die Sonneneinstrahlung nicht zu unterschätzen und gelegentlich kann es hier oben auch regnen.
Von Catania zu den schönsten Zielen der Insel
Wer in Catania auf der italienischen Insel Sizilien zu Besuch ist, sollte unbedingt mit dem Mietauto die Insel erkunden. Der gute Anschluss zu den Autobahnen macht Catania zu einem idealen Ausgangspunkt für interessante Ausflüge mit dem Mietauto auf Sizilien. Auf dem Weg zu den zahlreichen wundervollen Highlights fahren Sie durch die sensationelle Landschaft Siziliens, mit Lavafeldern und Zitrusplantagen.
Nördlich des Ätnas, rund eine Stunde Fahrt von Catania aus, liegt die wunderschöne Ortschaft Castiglione di Sicilia. Mit seiner Nähe zum Fluss Alcantara und seiner Lage auf einem Berg, war der Ort schon früh ein strategisch wichtiger Punkt für Handel und Sicherung des Inlands. Zahlreiche historische Bauten und archäologische Überreste Zeugen von der langen Geschichte. Besuchen Sie das Castello di Lauria und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die umliegenden Weinberge und Olivenhaine.
Für Strandliebhaber ist die Isola Bella das perfekte Ausflugsziel. Die kleine, unter Naturschutz stehende Insel ist vor allem für Taucher und Schnorchler ein wahres Paradies. Sie erreichen das Eiland in knapp einer Stunde über die A18. Die kleine Insel liegt vor Taormina und dem Strand von Mazzarò. Wollen Sie besonders bequem zum Strand kommen, nehmen Sie die Seilbahn von Taormina aus. Sie können Ihren Bade- oder Schnorchelausflug perfekt mit Kultur kombinieren, denn das antike Theater Teatro Antico di Taormina gehört mit zu den wichtigsten Kulturstätten Siziliens.
Für die knapp 170 Kilometer lange Strecke über die SS640 und A19 nach Agrigent sollten Sie ein bisschen mehr als zwei Stunden einplanen. Der Weg lohnt sich, schließlich erwartet Sie in Agrigent eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Siziliens. Höhepunkt sind die Überreste der antiken Stadt Akragas mit dem griechischen Tempel.
Wetter in Catania
Auf Sizilien herrscht mediterranes Klima. Das ist der Grund für heiße Sommer und milde Winter. Catania ist recht regenarm. Die meisten Niederschläge im meist sonnigen Catania fallen zwischen Oktober und Februar. Die höheren Lagen des Ätna sind dagegen in den Wintermonaten schneebedeckt und bieten zahlreiche Wintersportmöglichkeiten. Im Sommer kann es an der Küste und im Flachland schon mal bis zu 40 Grad werden – perfekt für Badeurlauber. Sollten Sie gerne Kulturstätten besuchen oder sportlich unterwegs sein, sind Frühling und Herbst die beste Reisezeit für Catania.
Der perfekte Leihwagen für Catania
Das Wetter auf Sizilien eignet sich perfekt für Ausflüge mit dem Mietauto von Catania aus, besonders, da die Fahrzeuge der renommierten Autovermieter vor Ort alle mit Klimaanlage ausgestattet sind, die Sie im heißen sizilianischen Sommer dringend brauchen werden.
Wenn Sie sich überwiegend Catania selbst und das nähere Umland ansehen möchten, sind Sie mit einem Kleinwagen sehr gut bedient. Etwas mehr Platz und Komfort bietet eine Kompaktklasse oder auch eine Mittelklasse. Wenn Sie neben Catania auch noch möglichst viel von der Insel sehen und dabei auch höher gelegene Orte am Ätna besuchen möchten, sind auch ein SUV oder Geländewagen eine gute Wahl. Sie sollten allerdings beachten, dass die Straßen abseits der Hauptrouten oftmals sehr schmal sind und gerne auch mit großen Schlaglöchern überraschen. Und auch die Gassen in Catania und in Dörfern bieten manchmal wenig Raum.
Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietautos in Catania.
In unserer Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Rundum-Sorglos-Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und verwandeln Sie Ihren Urlaub in ein unvergessliches Erlebnis.
Beliebte Reiseziele für Mietwagen Italien
- Agrigento
- Alghero
- Ancona
- Bari
- Bergamo
- Bologna
- Bozen
- Brindisi
- Cagliari
- Cefalu
- Florenz
- Imperia
- Lamezia Terme
- Lecce
- Mailand
- Messina
- Mestre
- Milazzo
- Neapel
- Olbia
- Padova
- Palermo
- Pescara
- Pisa
- Reggio Calabria
- Rimini
- Rom
- Salerno
- Sardinien
- Siena
- Sizilien
- Sorrento
- Trapani
- Trento
- Treviso
- Triest
- Turin
- Udine
- Venedig
- Verona